BIC Process Design
Understand & Transform
Entfesseln Sie operative Exzellenz mit der intuitivsten KI-gestützten BPM Software.
It seems that you come from a German speaking country. Here you can change the language
EnglishDa Unternehmen in der heutigen Geschäftswelt vielfältigen Risiken ausgesetzt sind, ist ein effektives Risikomanagement unverzichtbar. Traditionelle, qualitative Bewertungsmethoden auf Basis von Erfahrung oder Vergangenheitsdaten reichen schon lange nicht mehr aus, um die komplexe Risikolandschaft zu erfassen. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf moderne, quantitative Methoden, wie stochastische Simulationen oder KI-gestützte Analysen, um Risiken besser zu verstehen und Chancen gezielt zu nutzen.
Durch die quantitativen Ergebnisse der stochastischen Simulation sind Unternehmen in der Lage, die Folgen von Risiken genauer vorherzusagen, Stressszenarien frühzeitig zu antizipieren und fundierte, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen. Ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz des Risiko- und Chancenmanagements ist die Fähigkeit, Risiken in die Sprache der Unternehmensleitung zu übersetzen. Während Unternehmen oft über Finanzgrößen wie EBIT, Umsatz oder Liquidität gesteuert werden, nutzen Risikomanager:innen häufig Größen wie Wahrscheinlichkeiten oder Impact-Werte, um Risiken zu kommunizieren – eine Lücke, die durch Simulationsergebnisse geschlossen werden kann. Diese liefern nicht nur umfassende Risikoszenarien (inkl. Stressszenarien), sondern zeigen auch mögliche Konsequenzen und die Wirksamkeit von Maßnahmen auf. Anschauliche Auswertungs- und Visualisierungsmöglichkeiten wie Histogramme, Gauge-Charts, Sensi-Charts oder Boxplots machen Zusammenhänge greifbar und geben dem Management eine klare, transparente Entscheidungsgrundlage.
Der große Vorteil der stochastischen Simulation liegt in der einfachen Verständlichkeit der Ergebnisse. Genau deshalb setzen immer mehr Unternehmen darauf, insbesondere mit den Fortschritten in der KI. Ein Hemmschuh ist zuweilen noch die Furcht vor der vermeintlichen Komplexität, doch es gibt gute Nachrichten: Risikomanager:innen müssen keine Statistikexpertinnen oder -experten werden, um von stochastischen Simulationen zu profitieren. Mit methodisch fundierter Software-Unterstützung und einem verlässlichen Partner an der Seite lassen sich die Vorteile ganz einfach nutzen.
Im Webinar erfahren Sie:
Profitieren Sie von unserem umfassenden Erfahrungsschatz und machen Sie die ersten Schritte Richtung Simulation – die perfekte Grundlage für eine stabile und zukunftssichere Unternehmensentwicklung, auch in herausfordernden Zeiten.
Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder unterwegs an unserem Webinar teil und stellen Sie unseren GRC-Experten live Ihre Fragen. Das Webinar findet über die Video-Plattform "Wistia“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie möchten kein Webinar oder Event mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir informieren Sie gern.